Neue Aufgabe für eine erfahrene Mitarbeiterin

Anneli Falke, Betriebsleitung des Inklusionsunternehmens TANDiEM

Seit 2015 zählt Anneli Falke zum pädagogischen Team der Bildungsstätte – sie kann somit besten Gewissens als bewährte Mitarbeiterin bezeichnet werden. Ihre Laufbahn im »Anna« begann die gebürtige Cannstatterin als Sozialdienst der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Nach vier Jahren wechselte sie zu den Ausbildungsangeboten des Hauses und unterstützte als Sozialpädagogin die Auszubildenden in hauswirtschaftlichen Berufen. Im Sommer 2021 übernahm sie zusätzlich die Zuständigkeit für den handwerklichen Bereich, den sie bis heute leitet.

Seit Sommer 2023 hat sie nun die Betriebsleitung des hauseigenen Inklusionsunternehmens TANDiEM übernommen, wofür die Betreuung der hauswirtschaftlichen Azubis wegfiel. Die Schwerpunkte im neuen Verantwortungsbereich sieht Anneli Falke bei der Stabilisierung der TANDiEM-Teams, aber auch bei gelingenden Übergängen und der Schaffung beruflicher Perspektiven – einerseits von der Bildungsstätte zum Inklusionsunternehmen, andererseits später von TANDiEM weg in den Arbeitsmarkt.

Die heute 40-Jährige entdeckte ihr Interesse für einen pädagogischen Beruf durch ein einjähriges Praktikum in einem Kindergarten auf der Waldau. Zugleich erkannte sie in dieser Zeit, dass sie lieber mit Jugendlichen arbeiten würde. Sie entschied sich für den Studiengang »Soziale Arbeit« an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und wählte als Praxisstation das Jugendhaus Kornwestheim. Die späteren Praxisphasen absolvierte sie bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg, die sie 2010, nach erfolgreichem Studienabschluss, in eine Festanstellung übernahm. Weitere Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen konnte Anneli Falke bei einem Bildungsträger in Stuttgart sammeln, bevor sie zum Anna Haag Mehrgenerationenhaus wechselte, wo sie nun Anfang des Jahres ihr »Zehnjähriges« feierte.