Ausbildung
Das Ausbildungsangebot des Anna Haag Mehrgenerationenhauses umfasst attraktive Dienstleistungsberufe:
- Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (Hauswirtschaftshelfer/in)
- Fachpraktiker/in Küche (Beikoch/Beiköchin)
- Fachkraft für Gastronomie
- Fachwerker/in für Gebäude und Umweltdienstleistungen (Hauswart/in)
Die Angebote richten sich an Jugendliche, die
- sich für einen zukunftsfähigen Ausbildungsberuf interessieren,
- in der Regel eine Förderschule besucht haben und
- aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse in Absprache mit der Berufsberatung und der Schule eine geförderte Ausbildung absolvieren können.
Über die Agentur für Arbeit kann ein Eignungspraktikum in Form einer Arbeitserprobung absolviert werden.
Der Weg ins Berufsleben
Unsere Auszubildenden absolvieren den Großteil ihrer Ausbildung in unserem Eigenbetrieb und in unseren Lehrwerkstätten. Betriebliche Ausbildungsphasen ergänzen die Ausbildungsinhalte. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. Mit Bestehen der Prüfung wird ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsabschluss erreicht. Die meisten unserer Absolventen vermitteln wir im Anschluss direkt in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse.
Auf den Folgeseiten finden Sie eine Kurzdarstellung unseres Ausbildungsangebots. Ausführliche Informationen haben wir in unserer Broschüre Ausbildung (pdf) für Sie zusammengestellt.
Ihre Ansprechpartnerin:
Anneli Falke
Sozialdienst Ausbildung
Telefon 0711/952 55-736
a.falke[at]annahaaghaus.de
Kontakt zu Pflege und Kita
Frau Falke ist Ansprechpartnerin
für unsere Reha-Ausbildungen, die
Jugendlichen mit Förderbedarf
vorbehalten sind. Interessieren Sie sich
für eine Ausbildung als Erzieher/in
oder im Pflegeberuf? Dann wenden
Sie sich bitte an:
– Frau Helmecke (Pflege)
– Frau Bender (Kita).


